Sydney Travels

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa cum sociis Theme natoque.

Latest Posts

02 8542 3501 (Ext 1)
Suite 8, 3A Railway Parade Kogarah NSW 2217
info@sydneytravels.com.au

Single Post

  /  ! Без рубрики   /  Oestrogenblocker und Aromatasehemmer: Auswirkungen im Detail

Oestrogenblocker und Aromatasehemmer: Auswirkungen im Detail

Oestrogenblocker und Aromatasehemmer: Auswirkungen im Detail

Die Oestrogenblocker und Aromatasehemmer sind wichtige Medikamente in der Hormontherapie, insbesondere bei der Behandlung von hormonabhängigen Tumoren wie Brustkrebs. Sie spielen eine entscheidende Rolle, um das Wachstum von Krebszellen zu hemmen, die auf Östrogen angewiesen sind.

Was sind Oestrogenblocker und Aromatasehemmer?

Oestrogenblocker sind Substanzen, die die Wirkung von Östrogen im Körper blockieren. Sie binden an die Östrogenrezeptoren und verhindern somit, dass Östrogen an diese Rezeptoren andockt. Aromatasehemmer hingegen reduzieren die Produktion von Östrogen im Körper, indem sie das Enzym Aromatase hemmen, welches für die Umwandlung von Androgenen in Östrogene verantwortlich ist.

Wirkungsweise

  • Blockade der Östrogenrezeptoren durch Oestrogenblocker
  • Reduzierung der Östrogenproduktion durch Aromatasehemmer
  • Verlangsamung des Tumorwachstums in hormonabhängigen Karzinomen

Auswirkungen der Anwendung

Die Anwendung von Oestrogenblockern und Aromatasehemmern hat verschiedene Auswirkungen auf den Körper und kann sowohl positive als auch negative Effekte mit sich bringen:

Positive Auswirkungen

  • Verminderung des Rückfallrisikos bei Brustkrebs
  • Erhöhung der Überlebensrate bei Patientinnen mit hormonabhängigem Krebs
  • Verbesserung der Lebensqualität durch reduzierte Tumorgröße

Negative Auswirkungen

  • Hitzewallungen und Nachtschweiß
  • Gelenkschmerzen und -steifigkeit
  • Verringerte Knochendichte, was das Risiko für Osteoporose erhöht

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Oestrogenblockern?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Hitzewallungen, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und Gelenkschmerzen.

Wer sollte Aromatasehemmer verwenden?

Aromatasehemmer werden in der Regel für postmenopausale Frauen mit hormonrezeptorpositivem Brustkrebs empfohlen.

Wie lange sollten Oestrogenblocker eingenommen werden?

Die Dauer der Einnahme variiert je nach individueller Situation, beträgt jedoch oft mehrere Jahre nach Abschluss der primären Therapie.

Fazit

Die Verwendung von https://steroidede24.com/katalogisieren/oestrogenblocker-aromatasehemmer/ Oestrogenblockern und Aromatasehemmern hat signifikante Auswirkungen auf die Behandlung von hormonabhängigen Tumoren. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen und mögliche Nebenwirkungen mit dem behandelnden Arzt zu besprechen.

You don't have permission to register